|
Neckarstraße 100, Agentur für Arbeit
Im November 1999 verlegte das damalige Arbeitsamt seinen Standort-Schwerpunkt ins ehemalige Gebäude der Firma
Peter Uhren in der
Neckarstraße. Als weitere Standorte des Arbeitsamts verblieben das
bisherige Hauptgebäude in der Marxstraße sowie der
medizinische Dienst im Himmelreich.
Im Jahre 1866 begann Wilhelm Jerger im einstigen reichsstädtischen Rottweiler Dorf Niedereschach mit der industriellen Produktion von
Uhren. 1914 geriet das Unternehmen in eine Krise und wurde kurz entschlossen von dem Bauernsohn Andreas Peter übernommen. Peter
verlegte im Jahr 1924 den Hauptsitz der Peter-Uhren von Niedereschach nach Rottweil in das damals neu erbaute Firmengebäude in der
Neckarstraße, in Niedereschach blieb eine Filiale von Peter-Uhren. Später gab es dann noch eine Filiale von Peter-Uhren in Irslingen.
1966 konnte die Firma den Bezug eines Anbaus an das alte Werk in der Neckarstraße feiern, rechtzeitig zum hundertjährigen Jubiläum des
Unternehmens. Ende der 1960er Jahre verband sich die Peter-Uhren GmbH mit der französischen Firma JAZ S. A. in Paris. Im Jahr 1996
ging das Unternehmen in Konkurs.
|
|
Gebäude Neckarstraße 100 am 18 März 2005 |
|