|
Die Konrad-Witz-SchuleDie Konrad-Witz-Schule wurde im Jahr 1952/1953 erbaut. Im Jahr 1970 waren an der Konrad-Witz-Schule 560 Schüler, die von 13 Lehrern mit vollem Lehrauftrag und von 16 nebenamtlichen Lehrern unterrichtet wurden. Nach dem zweiten Weltkrieg (zum 1. Oktober 1945) bekamen die katholischen Schüler in der Kriegsdammschule ihren Unterricht, die evangelischen in der Johanniter-Schule. Lehrmittel waren auch in der Grundschule kaum verfügbar, aus der Schweiz wurde 1946 eine Fibel erworben, die politisch unbedenklich war. Im Jahr 1952 zogen die katholischen Schüler von der Kriegsdammschule in die neue Konrad-Witz-Schule um.
|