|
Die Lorenz-Bock-StraßeDie Lorenz-Bock-Straße ist benannt nach Lorenz Bock (1883 - 1948), Rechtsanwalt, Parlamentarier und Staatspräsident von Württemberg-Hohenzollern. Im Jahr 1910 hat sich Lorenz Bock als Rechtsanwalt in Rottweil niedergelassen und seit damals eine wichtige Rolle in Rottweil gespielt. Der Tod von Lorenz Bock am 4. August 1948 hat die Rottweiler Bevölkerung tief getroffen, hatte er doch mit der französischen Besatzungsmacht um die von ihr praktizierten Lebensmittelentnahmen und Demontagen der Rottweiler Betriebe stets gerungen. Das Begräbnis Bocks war eine erste Feierlichkeit des demokratischen Neubeginns in Rottweil, viele deutsche Ministerpräsidenten nahmen teil, auch der Vertreter der französischen Regierung, General Widmer. Den Platz von Lorenz Bock im Rottweiler Gemeinderat nahm Dr. Gertrud Lohmüller ein, sie war damit die erste Frau im Rottweiler Gemeinderat.
|